Mehrere Leute stehen in der Veranda und lachen in die Kamera.
Familie in Äthiopien.
© Hanspeter Bärtschi/WHI

Veränderung beginnt mit der Überzeugung, dass eine gerechtere Welt möglich ist – und mit dem geteilten Willen, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Mit einer Partnerschaft übernehmen Sie Verantwortung und gestalten mit uns Zukunft – mit dem Ziel, die Gesundheit und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen über Generationen zu stärken.

Wie unsere Arbeit wirkt
Illustration schwangerer Bauch.

Frauen brachten 2024 ihre Kinder medizinisch gut begleitet zur Welt.

11554

Illustration Bildung: Computer und Buch.

Frauen besuchten 2024 dank Stipendien ein Hebammenstudium.

93

Illustration Operation.

Frauen mit Geburtsverletzungen erhielten 2024 eine heilende Operation.

746

Illustration Frau setzt Stop-Zeichen mit Hand.

Menschen tauschten sich 2024 zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt aus.

48279

Unsere Arbeit für starke Frauen und sichere Geburten braucht Menschen und Institutionen, die mehr wollen als kurzfristige Lösungen: Partnerinnen und Partner, die bereit sind, uns dabei zu unterstützen, systemische Herausforderungen anzugehen, Verantwortung zu übernehmen und lokale Strukturen zu stärken.

Handeln, um Lücken zu schliessen

Durch unseren Einsatz in fragilen und krisengeprägten Regionen der Welt schliessen wir bewusst Lücken. In unseren Projektgebieten sind die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen oftmals schwierig, die Gesundheitsinfrastruktur ist kaum vorhanden, die Müttersterblichkeit hoch – und unser Einsatz deshalb umso wichtiger.

Mit Ihrem philanthropischen Engagement unterstützen Sie uns dabei, Menschen in diesen herausfordernden Kontexten zu begleiten, damit sie ihre eigene Situation nachhaltig und langfristig verbessern können.

Haben sie Fragen?

Wir sind gerne für Sie da.

Portrait Noemi Grossen

Noemi Grossen

Geschäftsleiterin

Portrait Corinne Bächtold

Corinne Bächtold

Verantwortliche Förderpartnerschaften

Notsituation im Bangladesch
Prekäre Lage in fdsfs für Frauen und Kinder