Hebamme im Gespräch mit einer Patientin im Tschad
Untersuchung bei Hebamme, Tschad.
© Salomon Djekorgee Dainyoo/WHI/Fairpicture

Unsere neue App "Notre Bébé et Nous" begleitet Familien im Tschad während der Schwangerschaft, Geburt und in der ersten Zeit mit dem Baby. Doch wie erreichen wir Menschen, die weder Internet noch Handy haben?

Veröffentlicht am 10. März 2025

In vielen ländlichen Regionen des Tschads fehlt es an der nötigen Infrastruktur: das Internet ist teuer und instabil, nicht jede Familie besitzt einen Smartphone und eine hohe Analphabetenrate erschwert den Zugang zu schriftlichen Informationen.


Diese Hürden zeigen, dass digitale Lösungen allein nicht ausreichen – sie müssen an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden.

Deshalb haben wir verschiedene Ansätze entwickelt, damit die App zugänglich, inklusiv und
verständlich ist – auch ohne Internetverbindung oder Lesekenntnisse.

So funktioniert's

  • Hat jemand die App bereits heruntergeladen, kann diese Person sie via Bluetooth an Familien mit einem Smartphone weitergeben - und das ganz ohne Internet.

  • Für Menschen, die nicht lesen können, hilft die Audiofunktion der App, die die Informationen auf Tschadisch-Arabisch oder Französisch vermittelt.

  • Um die App für Menschen ohne Smartphone zugänglich zu machen, haben wir in den lokalen Gesundheitszentren Tablets bereitgestellt. Frauen können die App so nutzen, während sie auf ihre Konsultation warten.

  • Schliesslich planen wir die Inhalte der App auszudrucken, sodass sie offline genutzt werden kann.

Screenshots der Applikation Notre Bébé et Nous, Tschad
App Notre Bébé et Nous.

Die App ist in sieben Kategorien unterteilt und reicht von den Themen Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsvorbereitung und Geburt bis zu den ersten Tage mit dem Baby zuhause und den postnatalen Untersuchungen. Sie deckt damit alle wichtigen Meilensteine und Informationen ab, die für eine sichere Geburt und Nachsorge entscheidend sind.

Auch die Väter holen wir ins Boot

Die App tragt bewusst den Namen ‘Unser Baby und wir’, weil wir die Familien dazu anregen wollen, die Geburt als gemeinsame Aufgabe in der Partnerschaft zu sehen. Die App bindet Männer aktiv in den Geburtsprozess ein, indem sie sie zum Beispiel ermutigt, ihre Frauen zu den vorgeburtlichen Untersuchungen zu begleiten oder bei der Geburt dabei zu sein.

Männer sitzen im Kreis bei einer Gemeinschaftsbefragung im Tschad
Gemeinschaftsbefragung der Männer, Tschad.
© Salomon Djekorgee Dainyoo/WHI/Fairpicture

Und jetzt?

Die App ist jetzt live und wird von den Menschen vor Ort getestet. Unserem Partner BASE ist es wichtig, zu erfahren, ob die App eine echte Unterstützung im Alltag bietet. Ist sie verständlich? Funktioniert sie einwandfrei? Und erreicht sie die Familien?

Notre Bébé et Nous ist eine wichtige Ergänzung zur wertvollen Arbeit des Gesundheitspersonals, kein Ersatz. Sie erleichtert den Zugang zu Gesundheitsinformationen für Frauen und ihre Familien – einfach, verständlich und ohne Hürden. Denn die Gesundheit von Mutter und Kind darf nicht von der Bildung, den finanziellen Möglichkeiten oder dem Wohnort abhängen.

Notsituation im Bangladesch
Prekäre Lage in fdsfs für Frauen und Kinder