Wir ermöglichen jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Berufsbildung, indem Studierende aus der Region – je nach familiären Verhältnissen – einen Unterstützungsbeitrag an ihre Ausbildung erhalten.
Wir fördern die Ausbildungsqualität des College, indem wir in Ausbildungsmaterialien und Infrastruktur investieren und das Fachpersonal weiter schulen. Jährlich erhalten zwei Lehrkräfte ein Stipendium, um einen Master zu absolvieren. Dadurch steigen die Unterrichtsqualität und die Motivation der Unterrichtenden. Ziel ist, die dreijährige Hebammenausbildung in einen Bachelorstudiengang umzuwandeln.
Wir unterstützen praxisnahes Lernen, indem die Studierenden theoretische Ausbildungsblöcke gezielt mit Praxismodulen verbinden. Sie assistieren erfahrenen Hebammen bei Konsultationen und Geburten und erhalten eine Ausbildung in notfallmässiger Geburtshilfe. Zusätzlich absolvieren sie ein Praktikum in einem regionalen Gesundheitszentrum.
Wir stärken die lokale Verankerung, indem die Studierenden im Einzugsgebiet unterwegs sind und schwangere Frauen zu Hause aufsuchen. Durch das Praktikum bei einem Gesundheitszentrum in der Region wird der Wissensaustausch gefördert, zudem profitieren die lokalen Gesundheitszentren von gut ausgebildetem Personal.