Wir vermitteln fundiertes Gesundheitswissen und stärken die Selbstbestimmung von Frauen, indem wir gemeinsam mit ehemaligen Fistelpatientinnen – den Safe Motherhood Ambassadors – Schwangere, ihre Familien, Schülerinnen und Schüler sowie die breite Gesellschaft über Fisteln und die Bedeutung guter Gesundheitsvorsorge informieren.
Wir fördern die Qualität der Gesundheitsdienstleistungen und senken Zugangshürden, indem wir Gesundheitsangestellte zu den Themen Diagnose, Behandlung und Vermeidung von Fisteln weiterbilden, vierzehn Gesundheitszentren mit Entbindungskits ausrüsten und zwei Wartehäuser für Risikoschwangere renovieren. Frauen mit Geburtsfisteln wird eine Behandlung in einer nahe gelegenen Klinik ausserhalb der Projektregion ermöglicht.
Wir unterstützen ehemalige Fistelbetroffene bei ihrer gesellschaftlichen Reintegration, indem wir gemeinsam auf ihre Situation abgestimmte Unterstützungsmassnahmen definieren und umsetzen. Einige erhalten etwa fachliche und finanzielle Unterstützung beim Aufbau eines eigenen kleinen Geschäfts, andere durchlaufen eine Schulung zur Safe Motherhood Ambassador. In dieser neuen Funktion vermitteln sie in den Gemeinschaften wichtiges Gesundheitswissen.
Wir fördern ein unterstützendes Umfeld, indem in verschiedenen Workshops Gesundheitsmitarbeitende, religiöse Führungspersonen, Regierungsangestellte und Gemeinschaftsmitglieder daran arbeiten, ein Netzwerk aufzubauen, das Fistelüberlebenden die Heimkehr in ihre Gemeinschaften erleichtert und das sich gegen die Entstehung neuer Fälle einsetzt.