Wir schaffen Bewusstsein, indem wir schwangere Frauen, deren Partner und Mitglieder der Gemeinschaften über die Wichtigkeit einer umfassenden Schwangerschaftsfürsorge und die spezifischen Bedürfnisse von Schwangeren und Müttern mit Neugeborenen informieren.
Wir fördern die Qualität der Gesundheitsdienstleistungen und senken Zugangshürden, indem wir in die Infrastruktur und Ausstattung des Wartehauses investieren, das Spital mit Medikamenten ausstatten, den Austausch unter medizinischen Fachleuten fördern und Frauen mit Risikoschwangerschaften identifizieren und ihre Behandlungskosten übernehmen. Zudem unterstützen wir drei nahe gelegene Gesundheitszentren, damit die Mitarbeitenden Risikoschwangerschaften besser erkennen und eine Überweisung ins Attat-Spital sicherstellen können.
Wir fördern die Sicherheit und Qualität bei operativen Eingriffen, insbesondere bei Kaiserschnitten, indem die Fachorganisation «Life Box» das Gesundheitspersonal schult und das Team bei der Implementierung von wichtigen Prozessen unterstützt.
Wir stärken die finanzielle Selbstständigkeit des Spitals und dessen Vernetzung mit lokalen Akteuren, indem in einer Studie Massnahmen identifiziert und daraus konkrete weitere Schritte abgeleitet werden. Durch Treffen mit Schlüsselpersonen, die in der Müttergesundheit aktiv sind oder einen entsprechenden Einfluss haben, fördern wir die Nutzung von Synergien.